Page 3 - Fehr - Jahresbericht
P. 3
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Auch was unser Seminarangebot angeht, können sich unsere
Fachbetriebe auf uns verlassen� Unter strengsten Hygiene-
maßnahmen bieten wir in kleinen Gruppen seit Kurzem wieder
unsere nachgefragten Seminare an� Neustes Highlight sind
unsere Online-Seminare, die wir zu vielen betriebswirtschaft-
lichen Themen anbieten. Einen Überblick über diese Seminare
finden Sie unter www.liv-fehr.de/seminare.html
Christoph Hansen Die wesentliche Prämisse des FEHR ist die bestmögliche Un-
– FEHR-Präsident – terstützung seiner Innungen und deren Innungs-Fachbetriebe�
Um eine hohe Qualität zu gewährleisten, unterhält der FEHR
noch vor wenigen Monaten hätte es niemand für möglich eine Vielzahl an Gremien und Ausschüssen, die durch einen ge-
gehalten, wie sehr sich unser Leben durch die COVID19- wählten Vorsitzenden, der FEHR-Geschäftsführung sowie den
Pandemie einmal ändert� Sowohl unser privater als auch Referenten des Fachverbandes betreut werden� Hierzu zählen
beruflicher Alltag sah sich plötzlich mit neuen Herausforde- die Landesfachbereiche Elektrotechnik, Informationstech-
r ungen konfrontiert� Die E-Handwerke mussten beispiels - nik und Elektromaschinenbau� Außerdem erstreckt sich das
weise die ZVEH-Jahrestagung in Wiesbaden absagen, deren Engagement auf die Ausschüsse für Wirtschaftspolitik, Tarif-
Gastgeber in diesem Jahr der Fachverband Elektro- und und Sozialpolitik, Öffentlichkeitsarbeit und Berufsbildung�
Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz (FEHR) ge-
wesen wäre� Auch die FEHR-Jahrestagung konnte nicht wie Der Arbeitskreis Zukunft, ein Gremium, zu dem sich alle Ober-
gewohnt stattfinden. Über den persönlichen fachlichen und meister einmal im Jahr treffen, bietet eine Plattform, um
menschlichen Austausch mit geschätzten Kollegen hätten wir zukunftsrelevante Themen für die E-Handwerke zu diskutie-
uns zwar sehr gefreut� Doch die Gesundheit ist ein wertvolles ren� Dazu beraten die Beauftragten für Wirtschaftspolitik und
Gut, welches über allem steht� Der FEHR hat daher seine Mit- Öffentlichkeitsarbeit der Innungen über all jene Themen,
gliederversammlung als Online-Veranstaltung durchgeführt� die die E-Handwerke bewegen� Die Meinungen und Ansich-
Als Wegbereiter der Digitalisierung nutzen die E-Handwerke ten der Innungen und Fachbetriebe werden über diese Aus-
diese Möglichkeit gerne, um über wichtige Branchenthemen schüsse und den FEHR vermittelt� Beim FEHR werden sie
zu debattieren� Denn wenn jemand die Krise mittels moderner anschließend nochmals diskutiert und beschlossen�
Technik bewältigen kann, dann doch wohl in erster Linie das
E-Handwerk� Bei diesem ganzen Prozess, der stets das Fortkommen und
den Erfolg der E-Handwerke in den Mittelpunkt setzt, nimmt
Nicht nur gesellschaftlich, auch wirtschaftlich ist das Leben die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen
seit dem Ausbruch der Pandemie zum Erlahmen gekommen� Ehren- und Hauptamt einen besonderen Stellenwert ein�
Gaben sich die E-Handwerke in der jährlichen Konjuktur- Daher ist es mir ein besonderes Anliegen, allen Kollegen, die
umfrage des ZVEH Anfang des Jahres noch optimistisch, sich ehren- und hauptamtlich für unser Gewerk einsetzten,
äußerten sich die befragten Betriebe nach Ausbruch der meinen Dank für deren Engagement auszusprechen� Ebenso
Pandemie zurückhaltender� Nur wenige Handwerksunterneh- geht mein Dank an die Innungen und deren Fachbetriebe, die
men verfügten vor Corona über eine betriebliche Pandemie- dem FEHR ihr Vertrauen und ihre Unterstützung schenken�
planung� Zu absurd war die Vorstellung, jemals von einer Auch wenn die letzten Monate bedingt durch die Corona-
solchen betroffen zu sein� Pandemie nicht einfach waren – ich blicke positiv in die
Zukunft und freue mich schon heute darauf, wenn wir alle
Auf unserer Sonderseite zur Corona-Pandemie haben wir wieder Gelegenheit zu einem persönlichen Fachaustausch in
deshalb alle Informationen zusammengefasst, die für unsere geselliger Runde haben�
Mitgliedsbetriebe relevant sind: www.liv-fehr.de/aktuelles/
corona.html. Hier finden Sie alles rund um die Bestellung von Ich wünsche Ihnen, Ihren Familien und Mitarbeitern viel Kraft
Mund-Nase-Schutzmasken, die Beantragung von finanziellen beim Durchstehen dieser Krise.
Hilfen, zu länderbezogenen Verordnungen und vielen weite-
ren aktuellen Themen. Eine umfassende Übersicht mit allen Bleiben Sie gesund!
wesentlichen Dokumenten bietet unser FEHR-Leitfaden zur
Corona-Pandemie, der exklusiv für unsere Mitgliedsbetriebe im Ihr
geschützten Downloadbereich unter www.liv-fehr.de/mitglie-
derbereich/downloadcenter.html zur Verfügung steht� Gerade
in schwierigen Zeiten zahlt es sich aus, sich auf eine starke
Gemeinschaft verlassen zu können�