Page 14 - Unternehmer News
P. 14
E-Handwerk goes Innung Kassel
Virtual Neuwahlen
Damit während der Corona-Pandemie das Innungs-Leben Neuwahlen standen bei der Elektro-Innung Kassel auf der
nicht zum Erliegen kommt, haben viele Mitgliedsinnungen Agenda. Zum neuen Obermeister wurde Bernd Luttropp
sowie die e-handwerkliche Organisation ihre Präsenzver- (ehemaliger stellv. Obermeister) ernannt. Bernd Brüggmann
anstaltungen in den virtuellen Raum verlegt. Der ZVEH (ehemaliger Obermeister) übernahm das Amt des stellver-
beispielsweise hat seine Jahrestagung und zahlreiche Fach- tretenden Obermeisters. Neuer Lehrlingswart ist Sascha
tagungen online durchgeführt. Auch der beliebte Bundes- Guth, Fachgruppenleiter Elektrotechnik/Elektroinstallation ist
leistungswettbwerb zeigte sich in diesem Jahr im neuen Thomas Fischmann, Fachgruppenleiter Elektro-Fachhandel
Gewand. Um die Leistungen der diesjährigen Landessieger ist Olaf Rümenapp, Fachwart Informationstechnik ist Dennis
trotz der Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen zu wür- Berndt und Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschuss
digen und zu dokumentieren, hat der ZVEH die drei Besten pro Christian Persch.
Ausbildungsberuf ermittelt. Die Ermittlung der Bundessieger
geschieht in Abstimmung mit dem Zentralverband des Deut-
schen Handwerks (ZDH) und auf Grundlage der Punktzahl in
der Gesellenprüfung. Die Siegerinnen und Sieger (Plätze 1 bis Innung Schwalm-Eder
3) in den sieben Ausbildungskategorien wurden informiert
Neuer Obermeister
und mit einer Urkunde sowie einer Medaille ausgezeichnet.
Innung Bingen-Mainz-Worms Markus Knoch ist neuer Obermeister der Elektro-Innung
Schwalm-Eder. Die Innungsversammlung wählte ihn einstim-
75-Jahre SPIE Nuhn mig zum Nachfolger von Manfred Krannich. Mit dankenden
Worten wurden Frank Ebert (Melsungen) und Ludwig Arnhold
(Willingshausen) aus dem Innungsvorstand verabschiedet.
Am 26. September feierte die SPIE Nuhn ihr 75-jähriges Fir-
menjubiläum. Ein wichtiges Standbein des Unternehmens ist
die Elektrische Gebäudetechnik. Hier werden für private und Stefan Petri feiert
öffentliche Auftraggeber sowie für Industriekunden Projekte
im Bereich Stark- und Schwachstrom, Sicherheitstechnik und
Schaltschrankbau ausgeführt. Seit Mitte 2019 verfügt die Dienstjubiläum
SPIE Nuhn über eine Ausbildungswerkstatt mit einem eigens
hierfür eingestellten Ausbilder.
FEHR Technik-Referent Stefan Petri feierte am 1. Dezember
ein Jubiläum. Seit nunmehr 15 Jahren steht er den Innungen
Innung Frankfurt und Fachbetrieben in Hessen und Rheinland-Pfalz mit seiner
Expertise zur Seite. Der FEHR gratuliert dem Jubilar im Na-
Online-Innungs- men aller Innungen, Mitgliedsbetriebe und Kollegen herzlich
und wünscht für die kommenden Jahre weiterhin viel Erfolg.
veranstaltung
Am 16. November tagte die Innung für Elektro- und Informa-
tionstechnische Handwerke Frankfurt virtuell. Auf der Agenda
stand unter anderem die Vorstellung des neuen Innungslogos,
personelle Veränderungen im Vorstand sowie der Haushalts-
plan 2021.
14 | UNTERNEHMER News – VERBAND & INNUNG