Page 22 - INNUNG direkt
P. 22
22 | INNUNG direkt – Im Portrait
Hans A. Becker:
Ein Unternehmer aus Leidenschaft
In der Region Mainz, der Innung für Elektro- und Informationstechnik in Rhein-
hessen Bingen-Mainz-Worms sowie weit darüber hinaus gilt er als echte Branchen-
größe: Hans A. Becker.
Junge, du musst was in die Tat umsetzen. Nur Anweisungen Wer als Unternehmer im
Anständiges lernen, entgegenzunehmen – das war nie mein E-Handwerk erfolgreich sein
mit diesen Worten zitiert Hans A. Becker Ding“, weiß der erfahrene Unternehmer will, muss wissen, welche
seinen Vater, der ihn dazu motivierte, zu berichten� Seinen Erfolg erklärt Hans Themen die Branche bewe-
eine Ausbildung zum Fernmeldehand- A. Becker mit seinem Eifer, neue Märkte gen und wie auf diese aktiv
werker bei der Deutschen Bundespost zu erschließen. „Angefangen haben wir eingewirkt werden kann.
zu absolvieren. Diesem weisen Rat mit Sprachkommunikationssystemen� Der Einsatz, den Hans A. Becker bei sei-
folgte er – und wie sich zeigen sollte, Heute decken wir das ganze Spektrum nem Engagement für das E-Handwerk
war es eine gute Entscheidung. Nach der Sicherheitstechnik ab�“ Elementar gezeigt hat, liest sich dabei eindrucks-
seiner Berufsausbildung besuchte er für ein erfolgreiches Unternehmertum voll� So ist er derzeit stellvertretender
die Meisterschule und schloss diese ist für Hans A. Becker offen zu sein für Obermeister und Vorstandsmitglied der
1972 erfolgreich mit dem Meistertitel Trends: Elektro-Innung Bingen-Mainz-Worms.
ab� Parallel zum Meisterlehrgang be- Wer stehen bleibt, hat schon Lange Jahre war er Vizepräsident des
gann er ein berufsbegleitendes Stu- verloren und wird sich nicht damaligen Landesinnungsverban-
dium der Nachrichtentechnik, welches lange als wettbewerbsfähiger des Rheinland-Pfalz und nach der Fu-
er 1975 abschloss� Mit viel Ehrgeiz und Betrieb halten können. sion der Landesverbände Hessen und
reichlich Wissen im Gepäck startete der Rheinland-Pfalz (FEHR) ebenfalls Vize-
junge Hans A. Becker seine Karriere in Auch das Betriebsklima sollte nicht un- präsident. Weiter war er ehrenamtlich
dem Ingenieurbüro Hannappel (Mainz), terschätzt werden, mahnt Hans A. Be- Vorsitzender der Bundesfachgruppe
wo er als Planer für Schwachstroman- cker an� „Das NTA Systemhaus hat in Fernmeldeanlagenelektronik im ZVEH,
lagen arbeitete� Es folgte eine Tätigkeit der Region einen sehr guten Ruf� Daher Vorstandsmitglied der Handwerkskam-
als Abteilungsleiter für die Planung von bekommen wir viele Bewerbungen von mer Rheinhessen und Vizepräsident
Schwachstromanlagen bei dem Ingeni- jungen Leuten, ohne selbst groß Wer- des Unternehmerverband Handwerk
eurbüro Wenglorz (Kettwig), bevor er als bung machen zu müssen, was ja nicht Rheinland-Pfalz – um nur einige seiner
Verkaufsleiter zur NTA wechselte. selbstverständlich ist� Unsere Perso- Tätigkeiten zu nennen� Eine beachtliche
Die Chance, als Gesellschafter bei der nalfluktaktion ist äußerst gering. Darauf Leistung, die wahrlich ihresgleichen
NTA einzusteigen, nahm er mit Überzeu- sind wir bei der NTA stolz. Viele Mitar- sucht. Für die Zukunft wünscht sich
gung und voller Tatendrang wahr. Über beiter unternehmen zudem privat etwas Hans A. Becker, dass die Welt friedli-
die Jahre baute der begeisterte Tennis- zusammen. Das schweißt zusammen cher wird. „Es gibt so viel Leid und Elend
spieler die NTA zu einem gefragten und und schafft eine gute Grundlage für eine auf der Welt. Ich würde mir daher wün-
erfahrenen Systemhaus für Sicherheit- erfolgreiche Zusammenarbeit�“ Durch schen, dass die Menschen füreinander
stechnik, Netzwerklösungen, Kommu- die Corona-Krise ist das Unternehmen noch viel mehr da sind und man sich
nikationslösungen, WLAN und CAD mit bislang glimpflich gekommen. Bei vie- gegenseitig hilft� Mein persönlicher
rund 150 Mitarbeitern an den vier Stand- len NTA-Kunden mussten durch die Wunsch ist, noch viele Jahre mit mei-
orten Mainz (Hauptsitz), Saarbrücken, Pandemiebestimmungen Homeoffice- ner Frau und meiner Familie verbringen
Kelsterbach und Mannheim aus� Seine Arbeitsplätze eingerichtet werden, was zu dürfen. Das wäre mein sehnlichster
bejahende Lebenseinstellung habe ihm für eine zusätzliche Auslastung gesorgt Wunsch.“
bei seinem Schritt in die Selbstständig- hat� Sich in der Innung zu engagieren,
keit sehr geholfen, berichtet Hans A. Be- war für Hans A. Becker nur konsequent.
cker. „Ich wollte meine Visionen immer