Page 7 - INNUNG direkt
P. 7

Corona-Pandemie – INNUNG direkt | 7





          Betriebliche Pandemieplanung


          Was Sie als Unternehmer aus der


          Corona-Krise lernen sollten!





          Ein Unternehmer rechnet ja mit vielem, aber mit einer Pande-  Zur allgemeinen Notfallvorsorge verweisen wir auf den Work-
          mie in Deutschland hätten die wenigsten gerechnet. Zugege-  shop und  den Artikel zum  Thema  in  der UNTERNEHMER
          ben, auch ich als Berater hatte dies in der Form sicher nicht   News 4/2019.
          auf dem Schirm� Die Krise bringt manches Unternehmen an
          den Rand der Existenzgefahr und vielleicht sogar darüber hi-  Zu diesen Risiken kommt jetzt noch das
          naus. Andere Betriebe arbeiten weiter wie bisher.   Thema Pandemie.


              Woran liegt das?                                     Welche Risiken drohen

               Brauchen wir eine betrieb-                         einem Betrieb?

             liche Pandemieplanung?

              Wie kann diese aussehen?                       Betriebliche

                                                              Risiken
          Auf diese Fragen möchte ich in diesem
          kleinen Artikel eine Antwort geben.

          Allgemeine Notfallvorsorge
          Nicht umsonst bieten wir als FEHR einen Unternehmer-Work-   Einbruch            Ausfall des Chefs
          shop zum Thema Notfallvorsorge an. In diesem wird zunächst
          analysiert,  welche  Risiken  einem  Unternehmen  drohen,  um     Sturm- und      Ausfall wichtiger
          dann  zu  diskutieren,  wie  man  sich  bestmöglich  wappnen   Wasserschäden   Mitarbeiter
          kann, um eventuell Folgen dieser Risiken abzufangen�
                                                                  Feuer                    Mitarbeiterverlust
          Viele Unternehmen haben auch diese Notfallvorsorge nicht
          auf dem Schirm�                                         Arbeitsunfälle          Kundenverlust

          Manche sind versicherbar, manche kann man durch organi-   Cyberkriminalität     Kein Nachfolger
          satorische Maßnahmen zumindest geplant angehen und da-
          mit die Risiken begrenzen und die Schäden für den Betrieb
          abmildern�                                              Dieselfahrverbote       Forderungsausfall

          Eine Versicherung bedeutet, dass ich ein unbekanntes Risiko     Datenverlust/
          durch bekannte und feststehende Prämien  ersetze�  Damit   Datenschutzvorfälle   PANDEMIE
          wird das Risiko kalkulierbar und über die geplanten Versiche-
          rungskosten Teil der Kalkulation� Alle nicht versicherten Ri-
          siken sind Teil Ihres unternehmerischen Risikos und müssen
          aus den Rücklagen bzw. Ihrem Gewinn getragen werden.
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12