Page 41 - Fehr - Jahresbericht
P. 41

einige  Präsenzsitzungen  stattfinden,  sodass  man  bereits   bzw� 1� Januar 2020 vor� Im Ausbildungsberuf Elektroniker/-in
          auf  einem  guten  gemeinsamen  Weg  war�  Durch  die  dann    Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik wurden in Hessen
          folgenden Corona-Beschränkungen mussten bereits geplante   975 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen� Dies entspricht
          Folgesitzungen abgesagt werden� Die Arbeiten wurden dann   einem leichten Zuwachs von +0,7 Prozent� Für Rheinland-Pfalz
          in der Hauptsache durch die Koordinatoren auf Arbeitgeber-   wurden in diesem Ausbildungsberuf 718 neue Ausbildungsver-
          und Arbeitnehmerseite (ZVEH und IG Metall) sowie durch die   träge abgeschlossen� Dies ist ein leichtes Minus von -1,1 Pro-
          sehr gute Zuarbeit von Seiten des BIBB und den beteiligten   zent� Die Entwicklung war in beiden Bundesländern schwächer
          Ministerien  unter  Zuhilfenahme  von  Videokonferenzen  und   als der bundesweite Trend mit einem Zuwachs von +2,3 Pro-
          Austausch  über  digitale  Medien  fortgeführt�  Nach  aktuellem   zent (13.257 neue Ausbildungsverträge in ganz Deutschland)�
          Stand ist für Mitte September 2020 eine Abschlusssitzung
          als  Präsenzveranstaltung  unter  Einhaltung  eines  Corona-   In den restlichen weniger stark nachgefragten Ausbildungs-
          Hygienekonzepts in Frankfurt geplant. Bei der Überarbeitung   berufen des elektro- und informationstechnischen Handwerks
          der  Ausbildungsberufe  ist  der  FEHR  durch  Michael  Weber,    können die Zahlen den detaillierten Übersichten im Statistik-
          Stefan Ehleiter, Thomas Kübler, Paul Seifert und Stefan Petri   teil des FEHR-Jahresberichtes entnommen werden� Hier kann
          in  der  „großen  Runde“  als  Gremium  für  alle  Berufe  des   aufgrund der Erfahrung der letzten Jahre davon ausgegangen
          E-Handwerks, wie auch in den Untergruppen für die einzelnen    werden, dass diese auf dem jeweils niedrigen Niveau annä-
          Berufe, sehr stark vertreten� Man ist nach wie vor im Zeitplan für    hernd stabil sind�
          einen  Start  der  neuen  Ausbildungsberufe  zum  Ausbildungs-
          jahr ab 1� August 2021� Sobald alle Details hoffentlich bis zum   Ebenfalls  im  Statistikteil  finden  Sie  detaillierte  Auswertun-
          Jahresende 2020 final fixiert sind, werden wir über die bekann-  gen, die Vergleiche zu den Vorjahren sowie Trenddiagramme
          ten Medien umfassend informieren� Wie es dann mit der Mög-  zur Ausbildung, der Gesellenprüfung, der Meisterprüfung und
          lichkeit von Präsenzveranstaltungen aussieht, um zum einen   der  Marktsituation  der  elektro-  und  informationstechnischen
          vielleicht zentral, aber auch regional über die Änderungen zu   Unternehmen�  Sollten  Sie  Fragen  zu  weiteren  Details  haben,
          informieren, wird die weitere Corona-Entwicklung zeigen� Wie   stehen wir Ihnen bei Kontaktaufnahme über die FEHR-
          auch  bei  der  jetzt  bevorstehenden  FEHR-Jahrestagung  bzw�   Geschäftsstelle, gerne zur Verfügung�
          der FEHR-Mitgliederversammlung sind hier je nach Situation
          alternative Informationskonzepte per beispielsweise als Video-
          konferenzen durchaus denkbar�
                                                                »  Alle Informationen zur aktuellen

                                                                  Nachwuchswerbekampagne der
           Betrachtung der Ausbildungs-                           E-Handwerke finden Sie unter:

           zahlen in Hessen und Rheinland-
                                                                  www.ezubis.de
           Pfalz                                                  www.facebook.com/ezubis
                                                                  www.youtube.com/ezubis
                                                                  www.instagram.com/e_zubis/
          Für die Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz liegen uns
          die Ausbildungszahlen mit Stichtag zum 31� Dezember 2019



                                                                  AUS- UND WEITERBILDUNG – UNTERNEHMER News | 41
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46