Page 40 - Fehr - Jahresbericht
P. 40

Schwerpunktthema Ausbildung



          Aufgabenerstellung für die Zwischen- und Gesellenprüfungen (Teil 1 + 2) im FEHR-Verbandsgebiet



                                                              bung des E-Handwerks liegt bei der ArGe Medien im ZVEH� Die
                                                              Reichweite lag zwischen April 2019 und April 2020 summiert
                                                              über alle Social-Media-Kanäle bei beachtlichen 3,3 Millionen�
                                                              Dabei hat Instagram als – insbesondere bei den Jüngeren –
                                                              angesagtes Medium Facebook mittlerweile überholt�


                                                               Verbandliche Aktivitäten zum
          Stefan Ehleiter                Stefan Petri
          Vorsitzender des Ausschusses   Referat Technik       Thema Ausbildung
          für Berufsbildung              FEHR
          Hessen/Rheinland-Pfalz                              Im  vergangenen  Jahr  wurden  wie  gewohnt  von  Seiten  des
                                                              Fachverbandes diverse Veranstaltungen innerhalb des Themen-
          Die  Aufgabenkommissionen  des  FEHR  decken  aktuell  sechs   bereichs  Ausbildung  und  Nachwuchswerbung  durchgeführt�
          Ausbildungsberufe  mit  den  jeweiligen  Fachrichtungen  bzw.   Der  Leistungswettbewerb des  Deutschen  Handwerks  2019
          Schwerpunkten ab:                                   konnte damals noch ohne Corona-Einschränkungen durchge-
                                                              führt  werden�  Im  Normalfall  laden  wir  alle  Landessieger  aus
          Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik  unserem Verbandsgebiet von Hessen und Rheinland-Pfalz zum
          Elektroniker/-in Fachrichtung Automatisierungstechnik  Festabend  im  Rahmen  unserer  FEHR-Jahrestagung  ein�  Der
                                                              Festabend war geplant für den 18� September 2020 in Frankfurt
          Elektroniker/-in Fachrichtung Informations- und     am Main� Aufgrund der bekannten Thematik rund um Corona/
          Telekommunikationstechnik
                                                              COVID-19 findet unsere FEHR-Jahrestagung ohne Präsenzver-
          Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik  anstaltung und somit auch ohne Festabend und Ehrungen statt�
          Informationselektroniker/-in Schwerpunkt Bürosystemtechnik  Wir hätten uns sehr gefreut, die Sieger im Leistungswettbewerb
          Informationselektroniker/-in Schwerpunkt Geräte- und    auch persönlich auf unserer Festveranstaltung begrüßen und
          Systemtechnik                                       ihnen vor Ort ein Präsent überreichen zu dürfen� Da dies leider
                                                              nicht möglich ist, erhalten sie das Präsent in Verbindung mit den
          Die Kommissionen erstellen überregional sowohl die Prüfungs-  besten Wünschen auf dem Postweg� Der aktuelle Leistungs-
          aufgaben für die gestreckte Gesellenprüfung (Teil 1 und Teil 2)   wettbewerb des Deutschen Handwerks 2020 ist auf Innungs-
          im Elektrotechnikerhandwerk für die Bundesländer Hessen und   und Kammerebene bereits am Laufen� Die Durchführung auf
          Rheinland-Pfalz  sowie  im  Elektromaschinenbauerhandwerk   Landesebene Hessen ist am 29� September 2020 in unserem
          als auch die Prüfungsaufgaben für die Zwischenprüfung und   Bildungszentrum Lauterbach (BZL) geplant� Durch ein entspre-
          die Gesellenprüfung im Informationstechnikerhandwerk für das   chendes Hygienekonzept ist der Wettbewerb in den dortigen
          Bundesland Hessen� In Rheinland-Pfalz erfolgt die Prüfungser-  Räumlichkeiten unter Einhaltung von großzügigen Abstandsre-
          stellung und auch die Prüfungsdurchführung in diesem Beruf   geln gut realisierbar�
          durch  Prüfungskommissionen,  die  bei  den  regionalen  Hand-
          werkskammern angesiedelt sind� Ergänzend werden die für alle
          Gesellenprüfungen im elektro- und informationstechnischen   Neuordnung der Ausbildungs -
          Handwerk im FEHR-Verbandsgebiet einheitlichen Aufgaben im
          Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde entworfen�   berufe im E-Handwerk

                                                              Bei  der  letzten  FEHR-Jahrestagung  in  Gießen  2019  hatte
           Nachwuchswerbung 2020                              Bernd  Dechert (damals noch Geschäftsführer Technik des
                                                              ZVEH,  inzwischen im  Ruhestand)  bei  der Tagung des Lan-
          Der Fachkräftemangel ist seit ein paar Jahren im E-Handwerk   desfachbereichs Elektrotechnik am Nachmittag den damals
          präsent� Eine gute und moderne Nachwuchswerbung hat des-  aktuellen Stand des Neuordnungsverfahrens vorgestellt� Die
          halb  einen  besonders  hohen  Stellenwert�  Neben  dem  etab-  geplanten  Aspekte  im  Neuordnungsverfahren  wurden  in  die-
          lierten Internetportal www.ezubis.de wurden die Aktivitäten in   ser  Runde  umfassend  diskutiert�  Inzwischen  ist  seit  dieser
          den  sozialen  Medien  wie  Facebook,  Youtube  und  Instagram   Tagung über ein Jahr ins Land gegangen und die Arbeiten am
          konsequent ausgebaut und die Reichweiten erhöht� Die Koor-  Neuordnungsverfahren sind wesentlich weiter fortgeschrit-
          dinierung und Betreuung der bundesweiten Nachwuchswer-  ten� Glücklicherweise konnten noch in der Vor-Corona-Zeit



         40 | UNTERNEHMER News – AUS- UND WEITERBILDUNG
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45