Page 20 - Fehr - Jahresbericht
P. 20
Landesfachbereich Informationstechnik
In Hessen werden für die insgesamt vier Gesellenprüfungs-
kommissionen an drei Standorten landeseinheitliche Prüfungs-
aufgaben im Ausbildungsberuf Informationselektroniker/-in
Schwerpunkt Bürosystemtechnik sowie Schwerpunkt Geräte-
und Systemtechnik erstellt� Für die Zwischenprüfung erarbeitet
die Aufgabenkommission im FEHR eine gemeinsame Aufga-
benstellung für beide Schwerpunkte�
Paul Seifert
Vorsitzender des Landesfach- Die Zwischenprüfung wird einmal jährlich im Sommer ange-
bereichs Informationstechnik boten� Die Gesellenprüfung wird zweimal jährlich (Sommer-
prüfung und Winterprüfung) mit getrennten Aufgabenstellungen
für beide Schwerpunkte durchgeführt� In Rheinland-Pfalz
Allgemeines erfolgt die Prüfungserstellung und auch die Prüfungsdurch-
führung durch Prüfungskommissionen, die bei den regio-
Der Landesfachbereich Informationstechnik ist im Fach- nalen Handwerkskammern angesiedelt sind� Der Dank des
verband Elektro- und Informationstechnik Hessen/Rhein- Landesfachbereichs Informationstechnik geht an die bei der
land-Pfalz (FEHR) die zweitgrößte organisierte Berufsgruppe� Prüfungserstellung und bei der Durchführung vor Ort in den
Aktuell repräsentiert der Fachbereich 272 informationstechni- Prüfungskommissionen Aktiven�
sche Betriebe� Davon sind 42 als reine informationstechnische
Betriebe gemeldet� 230 Betriebe decken als Mischbetriebe so-
wohl die Elektrotechnik als auch die Informationstechnik ab� Im Geplante Neuordnung der
Bereich des Schwerpunkts Bürosystemtechnik sind 9 Betriebe
vertreten� Die Zahl dieser Mitgliedsbetriebe verteilt sich unge- Ausbildungsberufe im Informa -
fähr im Verhältnis auf drei Viertel von Hessen und ein Viertel
von Rheinland-Pfalz� Vorsitzender des Landesfachbereichs In- tionstechniker-Handwerk
formationstechnik ist Paul Seifert (Innung Frankfurt am Main)�
Stellvertretender Landesfachbereichsleiter Informationstech- Die aktuell auf Bundesebene laufenden Arbeiten an der Neu-
nik ist Hans-Peter Kirchhof (Innung Nahe-Hunsrück)� ordnung der Ausbildungsberufe im elektro- und informations-
technischen Handwerk sind nach wie vor im Gange und
weiterhin trotz Corona im Zeitplan� Durch Videokonferenzen
Aktivitäten konnten hier einige ausgefallene Präsenzsitzungen gut kom-
pensiert werden� Wie bereits im vergangenen FEHR-Jahres-
Die Hauptaktivitäten des Landesfachbereichs Informations- bericht thematisiert, wird auch der seit 1999 am Markt etablierte
technik liegen in der Besorgung, Aufbereitung und schnellen Ausbildungsberuf Informationselektroniker/-in mit seinen bei-
Verteilung aktueller Informationen vornehmlich aus dem in- den Schwerpunkten umfassend reformiert�
formationstechnischen Bereich an die Mitgliedsbetriebe des
FEHR in Hessen und Rheinland-Pfalz� Durch diese Benachrich- Diese Neuordnung wird im speziellen für „unseren IT-Beruf“
tigungen über die Verbandszeitschrift UNTERNEHMER News wesentlich deutlicher und einschneidender ausfallen als für die
sowie den E-Mail-Newsletter werden die Betriebe zeitnah in- anderen Berufe des E-Handwerks, bei welchen eher Kosmetik
formiert� Ergänzend wird im Regelfall ein- bis zweimal im Jahr betrieben wird� Zum einen gibt es bisher beim Informations-
eine Tagung des Landesfachbereichs Informationstechnik elektroniker noch die klassische Zwischenprüfung und Gesel-
oder ein gemeinsames Fachseminar durchgeführt� Zielgruppe lenprüfung, welche dann durch die gestreckte Gesellenprüfung
dieser Veranstaltungen sind die Fachbereichsleiter Informati- Teil 1 und Teil 2 mit Ihrer Gewichtung ersetzt wird�
onstechnik unserer Innungen als Multiplikatoren sowie ergän-
zend die informationstechnischen Fachbetriebe aus unserem Zum anderen sind neben den Inhalten der beiden Schwerpunkte
Verbandsgebiet� Bürosystemtechnik sowie Geräte- und Systemtechnik auch
die Themengebiete des bisherigen Elektronikers Fachrichtung
Ebenfalls wichtig ist die Mitarbeit in entsprechenden Fach- Informations- und Telekommunikationstechnik zu beachten
gremien beispielsweise in unserem Bundesverband ZVEH und zu integrieren� Ein zweifelsfrei interessantes und inhalt-
im dortigen Bereich Informationstechnik, welcher dem Fach- lich breites Feld aus dem der neue handwerkliche IT-Beruf zur
bereich Technik unterstellt ist, unserer Berufsgenossenschaft Ausbildung auf das Gesellenniveau in den 3,5 Jahren schöpfen
der BG ETEM, der AG Sat oder der Deutschen TV-Plattform� kann� Ein wichtiges Augenmerk liegt bei der Zusammenführung
20 | UNTERNEHMER News – TECHNIK