Page 21 - Fehr - Jahresbericht
P. 21

natürlich darauf, dass der betriebliche Schwerpunkt während
          der Ausbildung seinen hohen Stellenwert behält� Es wird für alle   Entwicklung der Ausbildungs-

          Beteiligten sehr interessant zu sehen, wie sich die historisch vor
          Jahrzehnten noch recht getrennten drei Sparten Büroinforma-   zahlen im Informationstech niker-
          tionselektronik, Radio- und Fernsehtechnik sowie Fernmelde-
          anlagenelektronik in diesem neuen gemeinsamen IT-Berufsbild   Handwerk
          wiederfinden. Eine wichtige Messlatte für den neuen IT-Ausbil-
          dungsberuf wird dann eine solide Anzahl an Auszubildenden   Im Ausbildungsberuf Informationselektroniker/-in beider
          sein, welche dann im Idealfall mit deutlich positiver Tendenz   Schwerpunkte  wurden  bis  zum  Stichtag  31�  Dezember  2019
          weiter gesteigert werden kann. Sobald die Details final fixiert   in Hessen 27 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen� Dies
          sind und der Einführungstermin feststeht, werden wir über die   entspricht einem deutlichen Rückgang� Es liegt noch einmal
          bekannten Medien umfassend informieren�             merklich unterhalb dem bisherigen Allzeittief von 35 aus dem
                                                              Jahr 2015�
           Schub für Videokonferenzen                         Wie im Ausbildungsberuf Informationselektroniker/-in üblich,

                                                              rekrutiert  sich  der  überwiegende  Teil  der  angehenden  Aus-
           durch Corona/SARS-CoV-2                            zubildenden aus der Realschule� Im vergangenen Jahr waren
                                                              dies  14  Auszubildende,  was  einem  prozentualen  Anteil  von
          Der nun schon ein paar Monate andauernden neuen Situation,   51,9  Prozent  entspricht�  In  Summe  5  Auszubildende  haben
          bedingt  durch Corona/SARS-CoV-2,  lässt sich gesamtwirt-  einen Hauptschulabschluss (18,5 Prozent)� Einen  Abschluss
          schaftlich gesehen nichts wirklich Gutes abgewinnen� Es hat   der Fachoberschule oder Abitur haben 8 Auszubildende (29,6
          jedoch einen mächtigen Schub beim Thema Digitalisierung ge-  Prozent)�
          geben, was für das IT-Handwerk zentral ist� Videokonferenzen,
          Cloud-Lösungen,  Kollaborationskonzepte  sowie  Home-Office   In Rheinland-Pfalz wurden zum Stichtag 31� Dezember 2019
          bzw. Mobile-Office sind aus der „Tekkie-Ecke“ deutlich mehr in   in  Summe  56  neue  Ausbildungsverträge  als  Informations-
          Richtung „Mainstream“ gewandert� Viele Unternehmen waren   elektroniker/-in beider Schwerpunkte abgeschlossen� Dies ist
          für diesen Trend bereits sehr gut aufgestellt, manche Unterneh-  eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den 39 im Vorjahr�
          men und deren Mitarbeiter haben viel Neuland betreten� Aber
          der Trend wird sich fortsetzen� Funktionierende Netzwerke,   Weitere  Informationen  zur  allgemeinen  Marktentwicklung
          schnelle und zuverlässige IT-Infrastrukturen und der fachkun-  können Sie dem separaten Bereich „Branchendaten“ des FEHR-
          dige und persönliche Service dazu sind überall gefragt�  Jahresberichtes entnehmen�





                                                                                   TECHNIK – UNTERNEHMER News | 21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26