Page 26 - Fehr - Jahresbericht
P. 26
Advertorial
Smarte Dokumentation der Elektroprüfungen
dank innovativer Software-Lösung
Interview mit Ulrich Hoppe von der Hoppe Unternehmensberatung
Elektroprüfungen in Betrieben sind essentieller Bestandteil eines perfekt funktionierenden Asset-
Managements� Trotzdem werden vielerorts Prüfungsintervalle nicht eingehalten, zum einen, weil
sich keiner der Mitarbeiter richtig zuständig fühlt und zum anderen, da oft ein praktischer Über-
blick über die Vielzahl an gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen fehlt� Dabei kann auch hier die
fortschreitende Digitalisierung viel für eine verbesserte Struktur und Effizienz tun, zum Beispiel durch
eine Software für Wartungsplanung� Ulrich Hoppe von der Hoppe Unternehmensberatung, Entwickler von
www.Wartungsplaner.de, gibt wertvolle Tipps für die Einführung eines effizienten und vor allem
rechtskonformen IT-gestützten Systems�
Herr Hoppe, als Dienstleister sind Sie in vielen Betrie- kommt� Mal ganz abgesehen von dem entstandenen Schaden
ben unterwegs, mit welchen Schwierigkeiten hinsicht- für den Mitarbeiter� Auch Regale müssen jedes Jahr nach den
lich der Organisation und Erfassung von Be triebs- berufsgenossenschaftlichen Regeln (BGR) 234 und der DIN EN
mitteln kommen Unternehmer auf Sie zu? 15635 gecheckt werden� Angesichts der Vielzahl von Leitern,
Tritten und Regalen in einem Unternehmen kein leichtes Un-
Angesichts der unzähligen Vorschriften für die Wartung, Über- terfangen, bei dem schnell mal etwas vergessen werden kann�
prüfung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen, den
unterschiedlichen Prüfintervallen und den Anforderungen an Auch Steckdosenleisten müssen überprüft werden?
die Dokumentation von durchgeführten Inspektionen, stellt sich Das hört sich ja nach sehr umfangreicher Wartung an.
immer wieder die Frage, wie sich diese Vielzahl an Aufgaben
effizient, überschaubar aber auch rechtssicher erledigen Ja, das ist auch so, deswegen ist es empfehlenswert, auf
lassen� Oftmals treffen wir auf handschriftliche Listen, Excel- eine Software zurückzugreifen� Gerade elektrische Anlagen
Tabellen oder eigenentwickelte Datenbanken� Das ist eine gute und Geräte sind eine ganz besondere Herausforderung bei
Basis, aber fehleranfällig und oft recht unübersichtlich� Viele der Wartungsplanung� Denn nicht nur die Vorgaben der Un-
wissen nicht, dass sie mit einer passenden Software sämt- fallverhütungsvorschrift der Berufsgenossenschaften (DGUV
liche Aspekte im Rahmen der Betriebsmittelwartung abdecken Vorschrift 3) müssen beachtet werden, sondern auch die des
können� Die so erreichte Automatisierung ermöglicht ein sehr Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstech-
angenehmes Arbeiten, vor allem hinsichtlich der Dokumentation� nik (VDE). Überprüft werden müssen also alle Geräte, die über
eine Steckdose mit Strom versorgt werden und damit ist sogar
Für welche Betriebsmittel ist die Verwendung einer die Kaffeemaschine in der Küche inkludiert�
Software für Wartungsarbeiten sinnvoll?
Wie kann denn eine Smart Maintenance mittels Soft-
Für alle Betriebsmittel, die per Gesetzgebung regelmäßig ge- ware praktisch aussehen?
wartet werden müssen� Nur wenn alle vollständig mit ihren
dazugehörigen Intervallen erfasst und geprüft werden, ist der Zuallererst werden alle Betriebsmittel mit ihren Zyklen für die
Unternehmer bei eventuellen Arbeitsunfällen geschützt� Der Wartungen im System erfasst� In die Softwarelösung werden
Gesetzgeber sieht eine ganze Reihe von Arbeitsschutzrege- dann sämtliche Wartungs- und Instandhaltungsvorschriften
lungen und Prüfrichtlinien vor� Sie umfassen nahezu sämtliche sowie ein Kalender zur Planung anstehender Wartungsauf-
Betriebsmittel, von der überwachungsbedürftigen Produkti- gaben eingepflegt� So bekommt der Verantwortliche zum
onsanlage über Türen und Tore bis hin zur Steckdosenleiste Beispiel eine E-Mail-Erinnerung, wenn Wartungen anstehen�
im Büro� Der Bruch einer Leitersprosse hört sich zwar relativ Zudem verfügt sie über eine Funktion, mit der in Prüfberichten
harmlos ein, verletzt sich dabei aber ein Mitarbeiter und die entsprechende Wartungsaufträge generiert werden können�
Leiter wurde nicht wie in der Betriebssicherheitsverordnung Die Software für das Wartungsmanagement ermöglicht den
(BetrSichV) vorgeschrieben überprüft, kann das richtig teuer Fachkräften für Arbeitsschutz und -sicherheit sowie EHS-
werden, da keine Versicherung dafür haften wird� Außerdem Managern mit wenigen Klicks Dokumente zu erstellen, zu
werden Bußgelder fällig, wenn es zu solchen Versäumnissen archivieren und zu pflegen�
26 | UNTERNEHMER News – BETRIEB UND WIRTSCHAFT