Page 28 - Fehr - Jahresbericht
P. 28
Betriebswirtschaftliche Beratungen
Der FEHR bietet seinen Mitglieds-Unternehmen eine kostenfreie Beratung in allen Fragen der Unternehmensführung an�
Dies wird durch Fördermittel und Mitgliederbeiträge finanziert.
Fakten zum Jahr 2019:
15 Beratungen und Workshops über 3 Stunden, insgesamt ca� 85 Tagewerke
Betreuung von ca� 10 Inserenten der Betriebsnachfolge-Börse nexxt-change
knapp 400 Kurzberatungen
Innungsvorträge zu verschiedenen Themen
21 kostenlose BWL-Workshops mit 167 Teilnehmern
Beratungsthemen: In welchen Themen- Weitere Aufgabengebiete des
bereichen werden die Betriebe unterstützt? Referats Betriebswirtschaft:
• Besprechung der wirtschaftlichen Situation • Beratung und Begleitung der FEHR-Ausschussarbeit:
(Jahresabschluss/BWA) • Arbeitskreis Wirtschaftspolitik
• Überprüfung Ihrer Kalkulationsvorgaben • Tarifpolitischer Ausschuss/Tarifverhandlungen
• Aufbau einer Planung • Arbeitskreis Fachkräftesicherung
• Strategie: Potenziale erkennen • Arbeitskreis Zukunft
• Marketing/Online-Marketing • Autorisierter Berater der Initiativen „Offensive Mittelstand“
• Nachfolge und „Offensive Gutes Bauen“
• Fachkräftegewinnung/Arbeitgeber-Marketing • Mitarbeit im regionalen Netzwerk Rhein-Main der Offensive
Mittelstand
Die Beratung ist für Sie als Innungsmitglied in jeder
Hinsicht kostenfrei und unverbindlich! • Mitglied im ZDH-Arbeitskreis „Betriebe in Schwierigkeiten“
• Redaktion und konzeptionelle Weiterentwicklung der
Beratungsformen: FEHR-Website im Rahmen der E-Plattform (in diesem Jahr
Update auf ein neues System im responsiven Design)
• Telefonische Anfragen • Einrichtung von Innungsseiten, Schulung der Innungs-Re-
dak teure, Ansprechpartner der Innungs-Redakteure, Unter-
• Mailanfragen stützung der Redakteure bei der Pflege aktueller Inhalte (in
• Anfragen über Social Media (Facebook, Xing) diesem Jahr Start des Relaunches der Innungsseiten im
• Beratungsgespräche in der FEHR-Geschäftsstelle oder bei responsiven Design)
Ihnen vor Ort im Betrieb • Redaktion und Versand aktueller Informationen in den FEHR-
• Videomeeting zur Besprechung von Beratungsergebnissen Blitz-Mails
oder Einzelcoaching • Mitarbeit bei der Redaktion der UNTERNEHMER News
• Kurzvorträge, Workshops und Seminare in Innungen, • Betreuung des Bereichs Statistik, Aufbereitung statistischer
Online-Seminare Zahlen für Vorträge, Presseberichterstattung und Jahresbe-
richt
• Betreuung des FEHR-Twitter-Accounts
Ansprechpartner: (www.twitter.com/LIVFEHR)
• Betreuung des FEHR-Facebook-Accounts
Matthias Schauer (http://www.facebook.com/FEHR.Elektro)
FEHR, Fachverband Elektro- und Informationstechnik
Hessen/Rheinland-Pfalz
Berta-Cramer-Ring 32
65205 Wiesbaden-Delkenheim Die Beratungsstelle wird gefördert
Tel�: 06122-53476-40, Fax: -10 vom BMWi und dem Land Hessen
Mail: m�schauer@liv-fehr�de
28 | UNTERNEHMER News – BETRIEB UND WIRTSCHAFT